afgis
Betreiber Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem (afgis) e.V.
Ärztekammer Niedersachsen mit Sitz in Hannover
afgis e.V. ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Verbänden, Unternehmen und Einzelpersonen, der sich als Qualitäts- und
Qualifizierungsnetzwerk versteht.
afgis e.V. hat ein Prüfverfahren für Internetangebote entwickelt. Es beruht darauf, dass Anbieter Zusatzinformationen über sich und ihr Angebot an Gesundheitsinformationen zur Verfügung stellen. Diese Informationen werden auf der Basis von 10 Transparenzkriterien geprüft und in einer anbieterunabhängigen Datenbank hinterlegt.
Das afgis-Qualitätslogo ist ein Gütesiegel für geprüfte Gesundheitsinformation. Es zeigt Nutzern, dass das Angebot die Prüfung erfolgreich bestanden hat.
Geprüft werden
- Zweck und angesprochene Zielgruppe(n) der Information
- die Autoren und die Datenquellen der Informationen
- die Aktualität der Daten
- Möglichkeit für Rückmeldungen seitens der Nutzer
- Verfahren der Qualitätssicherung
- Trennung von Werbung und redaktionellem Beitrag
- Finanzierung und Sponsoren
- Kooperationen und Vernetzung
- Datenverwendung und Datenschutz
Kosten
350,-Laufzeit
1 Jahr
medisuch
Betreiber Institut für Qualität und Transparenz von Gesundheitsinformationen (IQTG).
Geprüft werden
- legt Wert auf verständliche Gesundheitsinformation
- Falls Werbung vorhanden Der Unterschied zwischen redaktionellen Inhalten und Werbung muss klar und zweifelsfrei erkennbar sein.
- Keine Anzeichen für PR-Texte der genannten Industrien bzw. deren Übernahme ohne redaktionelle Überarbeitung und kritische Hinterfragung.

HONcode
Betreiber Stiftung Health On the Net
Die Stiftung Health On the Net ist eine gemeinnützige Organisation,die alle Dienste kostenlos anbietet.
Geprüft werden
- Sachverständigkeit
Haben die Autoren die nötige medizinische Qualifizierung? - Komplementarität
Ergänzung und nicht Ersatz des Verhältnisses zwischen Arzt und Patient - Datenschutz
Achtsame Verwendung der persönlichen Daten der Webseitenbesucher - Zuordnung
Genaue Quellenangaben - Nachweis
Behauptungen über Vor- und Nachteile von Produkten oder Behandlungsmethoden müssen belegt werden - Transparenz
Benutzerfreundliche Gestaltung der Webseite, Angabe des Webseitenherausgebers, Kontaktadresse - Finanzielle Aufdeckung
Angabe der Finanzierungsquellen - Werbepolitik
Klare Unterscheidung zwischen Werbeinhalt und redaktionellem Inhalt